Einführungskurs Sake

wird noch bekanntgegeben

Übersicht

Kurs

In diesem Kurs wird Grundlageninformation über Sake (Klassifikation, Zutaten, Herstellung und Sensorik) präzise, kurz und bündig vermittelt und praktisch geübt. Durch die Verkostung von 5 sortentypischen Sake und Speisen lernen die Teilnehmer, Sake zu beurteilen und passende Speise zu empfehlen. 

Zielgruppe

Der Kurs ist konzipiert für Personen, die wenig oder gar keine Vorkenntnisse über Sake haben. Aber auch für Sommeliers, Servicepersonal in der Gastronomie und Weinhandel, die Ihr bestehendes Getränke-Portfolio ergänzen und Sake als Speisenbegleitung anbieten möchten.

Abschluss

Zum Abschluss wird eine Klausur geschrieben und die Teilnahmebescheinigung ausgehändigt.

Kosten

Die Gebühren für den Einführungskurs Sake betragen 150,00 € inkl. MwSt. – einschließlich Unterlagen, Verkostungsproben, Speisen, Wasser.

Kursleiter

Yoshiko Ueno-Müller

SSAE_Direktor_Yoshiko „Sake-Samurai“ und „Master of Sake“ – die gebürtige Tokioterin Yoshiko Ueno-Müller fühlt sich der Harmonie des europäischen und japanischen Gustos verpflichtet. Seit 1989 lebt sie in Deutschland und hat hier, 9.000 Kilometer weit entfernt von Ihrer Heimat, Ihre Leidenschaft für Premium Sake entdeckt. Yoshiko Ueno-Müller ist IHK geprüfte Sommelière, Sake Expert Assessor (NRIB) sowie die erste weibliche, nicht in Japan lebende Person, die die schwierige Prüfung zum „Master of Sake Tasting“ bestanden hat… mehr.

Details

13:00 Uhr

Begrüßung

Einführung in die Welt des Sake
(Power Point Präsentation und DVD-Film).

  1. Sake, Tradition und Heute.
  2. Klassifizierung der Premium-Sake und Parameter (Reispoliergrad usw.).
  3. Produktionsprozess und Entstehung von Aromen und Umami.
  4. Geschmackstypen und Serviervorschläge (Auswahl der Gläser, Temperatur, Lagerung, Verkaufsargumente).

13:45 Uhr

Verkostung

  1. Geführte Verkostung mit Speisen Ablauf erklärt
    1. URAKASUMI Junmai
    2. DEWAZAKURA Kirschblüte
Thema: Aromen und Geschmack von Sake, Zugabe von Alkohol, Pasteurisierung, Kaltgärung.

Speise: Brot & Butter

14:15 Uhr

Pause

14:30 Uhr

Verkostung

    1. FUKUJU „Awasaki Sparkling“
    2. AMABUKI „Rhododendron“
    3. KATSUYAMA „Lei“
Thema: Flaschengärung, Wasserqualität und Reis-Sorten, Blütenhefe, Aroma von Sake, Harmonie mit europäischen Speisen Funktion von Koji-Reis, Umami, Modernes Geschmacksprofil & Sake-Markt im Ausland Speise: Käse & Schinken-Platte: Brillat Savarin oder Ziegenfrischkäse, Greyerzer oder Comté (über 1 Jahr gereift), Gorgonzola, Parmaschinken.

15:15 Uhr

Sake-Likör

    1. FUKUJU „Yuzu-Sake“
Thema: japanische Aromen, Shochu, Cocktails.

15:25 Uhr

Prüfung

Self-Assessment, Fragen & Antworten.

In Kooperation mit

UENO GOURMET ist ein führender Anbieter von Premium Sake in Europa und ist mit Firmen in Deutschland, der Schweiz und England vertreten. UENO GOURMET vermittelt die gastronomische Kultur Japans. Mit einen aromaschonenden Transport importiert das Unternehmen ausschließlich Premium-Sake, Shochu und Gewürze in Spitzenqualität direkt aus Japan bei renommierten Produzenten.

Der Wine & Spirit Education Trust (WSET) ist der weltgrößte Anbieter von Qualifikationen für Wein, Spirituosen und Sake. Er genießt das Vertrauen der angesehensten Getränkeorganisationen und nimmt seit fünf Jahrzehnten eine führende Rolle bei der Gestaltung und Ausführung von Ausbildungsgängen im Bereich Wein und Spirituosen ein.

Termine & Veranstaltungsort

Termine

20. Juni 2020 (Sa.), 13:00 - 16:00 Uhr

oder

30. August 2020 (So.), 13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Frankfurt am Main
(Details wird noch bekanntgegeben)

Interessiert?