Workshop incl. Exam J.S.A. SAKE DIPLOMA

Nächster Termin: 15. Okt 2023 (So)

Übersicht

Kurs

The exam of J.S.A. SAKE DIPLOMA INTERNATIONAL is new and very demanding. The day before the exam, the workshop takes place, in which the participants practice the tasting and the written questions in the exam-like atmosphere. The language for Workshop and Exam is English.

Zielgruppe

Sommeliers, Wine specialist, Service professionals and anybody else, who is interested.
Eligibility:
* You must be 18 years old or above on the day of the exam.
* Nationality, occupation, work experience do not matter.
* English ability in understanding & writing

Abschluss

J.S.A. Sake Diploma International

Kosten

370 € incl. VAT 19% for Workshop and Exam.
* The J.S.A.SAKE DIPLOMA ENGLISH (issued on May 2021) textbook is included in the above fee and will be sent to all applicants.
Workshop incl. ca. 10 Sake & Shochu samples, materials, snacks, coffee/tea, water
■ Certification Process
If you pass, there will be an additional registration fee of 180 € incl. VAT 19% in order to be entitled to certification and receive the badge/certificate.

Kursleiter

Yoshiko Ueno-Müller

Yoshiko Ueno Mueller Portrait

„Sake-Samurai“ und „Master of Sake“ – die gebürtige Tokioterin Yoshiko Ueno-Müller fühlt sich der Harmonie des europäischen und japanischen Gustos verpflichtet. Seit 1989 lebt sie in Deutschland und hat hier, 9.000 Kilometer von Ihrer Heimat entfernt, Ihre Leidenschaft für Premium Sake entdeckt.

Sie gründete mit ihrem Mann Jörg Müller UENO GOURMET - 2005 in Deutschland und 2010 in der Schweiz und entwickelte die Firmen zu einem führenden Sake-Importeuer in Europa.

„Nun möchte ich mich verstärkt für die Ausbildung der Sommelier einsetzen.“ Dafür gründete sie Anfang 2020 die Sake & Shochu Academy Europe. Yoshiko ist bestens qualifiziert und besitzt lange Erfahrung als Dozentin der Deutschen Wein- und Sommelierschule, in der sie bereits über 600 Sommeliers über Sake unterrichtet hat. Seit 2016 gibt sie zusätzlich den 3-tägigen Kurs WSET Level 3 Award in Sake. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Sommelier Union unterstützt sie die Weiterbildung der Sommeliers und der Nationalmannschaft.

Yoshiko Ueno-Müller ist IHK geprüfte Sommelière, Sake Expert Assessor (NRIB) sowie Master of Sake Tasting. Sie ist Senior Judge für Sake bei der International Wine Challenge und eine der 50 besten Sommeliers Deutschlands. Sie kennt über 100 Sake-Brauer persönlich und ist vernetzt mit einschlägigen Institutionen sowie relevanten Persönlichkeiten in Japan und der Welt.

Für Ihre Verdienste um die Förderung der Sake-Kultur wurde sie im Oktober 2011 vom Verband der Sake-Brauer zum SAKE SAMURAI ernannt. Vom Auswärtigen Amt Japans erhielt sie 2015 die besondere Auszeichnung für die Vertiefung des kulturellen Austausches zwischen Japan und Deutschland.

Würdigungen ihrer leidenschaftlichen Überlieferung japanischen Kulturguts erhielt außerdem ihr Buch „SAKE – Elixier der japanischen Seele“, das von der Gastronomischen Akademie Deutschlands mit einer Goldmedaille sowie von GOURMAND INTERNATIONAL mit dem „Gourmand World Cook Book Award“ und dem "Best in the World Award" auf globaler Ebene ausgezeichnet wurde.

Kursverlauf

Day 1 (Workshop for exam preparation)

10:00   Registration & Welcome

10:15    Tasting exercise and explanation examination scheme

12:00   Excercise of written examination

13:00   Lunch

13:45    Explanation of important themes of written examinations

15:30    Exercise Short Essay and explanation

17:00    End

Day 2 (Exam)

12:30-12:50    Arrival&registration

12:50-13:00    Orientation

13:00-13:40    Tasting exam(Sake: 4 items / Shochu or Awamori: 2 items)

14:00-15:00    Written exam

15:15-15:35      Short essay exam

15:35        End of the exam, Farewel

 

In Kooperation mit

JSA Diploma Logo

Die Japan Sommelier Association (J.S.A.) wurde gegründet, um das Wissen über Getränke zu fördern und zu verbreiten. Der Verband ist bestrebt, die Servicefähigkeiten zu verbessern und die Hygiene des Geschäftsumfelds für Lebensmittel und Getränke zu gewährleisten. Er strebt danach, ein fundiertes Management von Restaurants zu lehren, zu fördern und zu unterstützen. J.S.A. setzt sich für die Verbesserung des sozialen Status aller beteiligten Personen in der Gastronomie ein.

Mit dem Ziel, die wachsende Getränkeindustrie zu stärken, die öffentliche Hygene zu verbessern, eine neue Generation von Sommeliers zu kultivieren und die Verbandsmitglieder zu stärken, unterstützt und organisiert J.S.A. Seminare, Workshops und Wettbewerbe. Der Verein führt auch eine Zertifizierung über Lebensmittel und Getränke durch. Darüber hinaus kümmert man sich um Produktion, Veröffentlichung und Vertrieb von Lehrbüchern, Aufklärungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, Zusammenarbeit für den internationalen Austausch mit der Association de la Sommellerie Internationale (A.S.I.) und mit ausländischen Weinförderungsinstitutionen in Japan. Eine der Hauptaktivitäten von J.S.A. ist der Betrieb und das Management der World Best Sommelier Competition.

Präsident: Shinya Tasaki (Weltmeister Sommelier 1985),  Mitglieder: 15.144 (März 2020)

Termine

15. Okt 2023 (So) Workshop Tag 1 10:00 - 17:00 Uhr
16. Okt 2023 (Mo) Exam 12:30 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kronberg im Taunus

Stadthalle Kronberg, Heinrich-Winter-Str. 1, 61476 Kronberg im Taunus

bis 20211018