Sake Pairing Contest 2022

Nächster Termin: 21. Feb 2022 (Mo)

Sake Pairing Contest Finale auf dem YouTube-Kanal der Sake & Shochu Academy

Übersicht

Kurs

Nach dem großen Erfolg des weltweit ersten Sake-Pairing Contests im März 2021, freuen wir uns, diesen innovativen Wettbewerb jetzt zum zweiten Mal aufzulegen. Am 21. Februar 2022, 12:00-14:00 Uhr wird das spannende Finale stattfinden. Das Finale wird als Live-Webinar übertragen oder kann per Livestream auf dem YouTube-Kanal der Sake & Shochu Academy verfolgt werden.

Zielgruppe

Bewerbung & Teilnahmebedingungen
・BewerberInnen müssen über 18 Jahre alt sein
・Zugelassen sind nur Sommeliers/Gastronomen/Weinhändler mit Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
・Erfahrung mit Sake
・Die Wettbewerbssprache ist deutsch für alle Etappen des Wettbewerbs

Abschluss

Teilnahmezeitraum: Vom 1. Oktober bis 20. Dezember 2021

Kosten

Kostenlos

Kursleiter

Yoshiko Ueno-Müller

Yoshiko Ueno Mueller Portrait

„Sake-Samurai“ und „Master of Sake“ – die gebürtige Tokioterin Yoshiko Ueno-Müller fühlt sich der Harmonie des europäischen und japanischen Gustos verpflichtet. Seit 1989 lebt sie in Deutschland und hat hier, 9.000 Kilometer von Ihrer Heimat entfernt, Ihre Leidenschaft für Premium Sake entdeckt.

Sie gründete mit ihrem Mann Jörg Müller UENO GOURMET - 2005 in Deutschland und 2010 in der Schweiz und entwickelte die Firmen zu einem führenden Sake-Importeuer in Europa.

„Nun möchte ich mich verstärkt für die Ausbildung der Sommelier einsetzen.“ Dafür gründete sie Anfang 2020 die Sake & Shochu Academy Europe. Yoshiko ist bestens qualifiziert und besitzt lange Erfahrung als Dozentin der Deutschen Wein- und Sommelierschule, in der sie bereits über 600 Sommeliers über Sake unterrichtet hat. Seit 2016 gibt sie zusätzlich den 3-tägigen Kurs WSET Level 3 Award in Sake. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Sommelier Union unterstützt sie die Weiterbildung der Sommeliers und der Nationalmannschaft.

Yoshiko Ueno-Müller ist IHK geprüfte Sommelière, Sake Expert Assessor (NRIB) sowie Master of Sake Tasting. Sie ist Senior Judge für Sake bei der International Wine Challenge und eine der 50 besten Sommeliers Deutschlands. Sie kennt über 100 Sake-Brauer persönlich und ist vernetzt mit einschlägigen Institutionen sowie relevanten Persönlichkeiten in Japan und der Welt.

Für Ihre Verdienste um die Förderung der Sake-Kultur wurde sie im Oktober 2011 vom Verband der Sake-Brauer zum SAKE SAMURAI ernannt. Vom Auswärtigen Amt Japans erhielt sie 2015 die besondere Auszeichnung für die Vertiefung des kulturellen Austausches zwischen Japan und Deutschland.

Würdigungen ihrer leidenschaftlichen Überlieferung japanischen Kulturguts erhielt außerdem ihr Buch „SAKE – Elixier der japanischen Seele“, das von der Gastronomischen Akademie Deutschlands mit einer Goldmedaille sowie von GOURMAND INTERNATIONAL mit dem „Gourmand World Cook Book Award“ und dem "Best in the World Award" auf globaler Ebene ausgezeichnet wurde.

Kursverlauf

Wer wird Master of Sake-Pairing 2022?

Nach dem großen Erfolg des weltweit ersten Sake-Pairing Contests im März 2021, freuen wir uns, diesen innovativen Wettbewerb jetzt zum zweiten Mal aufzulegen. Das Ergebnis vom Sake-Pairing Contest 2021 sehen Sie hier:  sake-pairing-contest.com

Bewerbung & Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmezeitraum: Vom 1. Oktober bis 20. Dezember 2021 auf diesem Portal (siehe Button unten) von Sake & Shochu Academy Europe
  • BewerberInnen müssen über 18 Jahre alt sein
  • Zugelassen sind nur Sommeliers/Gastronomen/Weinhändler mit Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Erfahrung mit Sake
  • Die Wettbewerbssprache ist deutsch für alle Etappen des Wettbewerbs

Vorrunde

Aus allen Bewerbern werden 50 Teilnehmer ausgewählt, die eine Einladung zur Vorrunde mit der folgenden Aufgabe bekommen: Erstellen Sie zwei Sake-Pairings aus den fünf zur Verfügung gestellten Sake, und reichen Sie Ihre Vorschläge bis 21. Januar 2022 ein.

Finale

Am 31. Januar 2022 werden die fünf Finalisten angekündigt, und bekommen eine neue Aufgabe zum Finale gestellt.

Am 21. Februar 2022 präsentieren die fünf Finalisten ihre neu erstellten Sake Pairings im Live-Webinar. Die hochkarätige Jury (Vorsitz: Markus Del Monego MW) entscheidet über die Gewinner.

Preise

1. Preis: Titel „Master of Sake-Pairing 2022“ und eine Japanreise im Wert von 2.000 €.

2. Preis: Die Teilnahme am Sake Diploma Kurs und eine Prüfung im Wert von 980 €.

Veranstalter

Sake & Shochu Academy Europe UG

Mit Unterstützung von

Sommelier Union Deutschland (Präsident: Peer Holm) www.sommelier-union.de

Sommelier Union Austria (Präsidentin: Annemarie Foidl) https://sommelierunion.at

Sommelier Verband Deutschschweiz (Präsident: Aurélien Blanc) https://www.svs-sommeliers.ch

UENO GOURMET GmbH http://www.japan-gourmet.com

National Tax Agency, Japan

In Kooperation mit

Ueno Gourmet Logo

UENO GOURMET ist ein führender Anbieter von Premium Sake in Europa und ist mit Firmen in Deutschland, der Schweiz und England vertreten. UENO GOURMET vermittelt die gastronomische Kultur Japans. Mit einen aromaschonenden Transport importiert das Unternehmen ausschließlich Premium-Sake, Shochu und Gewürze in Spitzenqualität direkt aus Japan bei renommierten Produzenten.

https://www.japan-gourmet.com

Termine

21. Feb 2022 (Mo) Sake Pairing Contest Finale 12:00 - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online