Wer wird Master of Sake-Pairing 2022?

Nach dem großen Erfolg des weltweit ersten Sake-Pairing Contests im März 2021, freuen wir uns, diesen innovativen Wettbewerb jetzt zum zweiten Mal aufzulegen. Das Ergebnis vom Sake-Pairing Contest 2021 sehen Sie hier:  sake-pairing-contest.com

Bewerbung & Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmezeitraum: Vom 1. Oktober bis 20. Dezember 2021 auf diesem Portal (siehe Button unten) von Sake & Shochu Academy Europe
  • BewerberInnen müssen über 18 Jahre alt sein
  • Zugelassen sind nur Sommeliers/Gastronomen/Weinhändler mit Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Erfahrung mit Sake
  • Die Wettbewerbssprache ist deutsch für alle Etappen des Wettbewerbs

Vorrunde

Aus allen Bewerbern werden 50 Teilnehmer ausgewählt, die eine Einladung zur Vorrunde mit der folgenden Aufgabe bekommen: Erstellen Sie zwei Sake-Pairings aus den fünf zur Verfügung gestellten Sake, und reichen Sie Ihre Vorschläge bis 21. Januar 2022 ein.

Finale

Am 31. Januar 2022 wurden die Finalisten angekündigt, und bekamen eine neue Aufgabe zum Finale gestellt.
Am 21. Februar 2022 präsentieren die sechs Finalisten ihre neu erstellten Sake Pairings im Live-Webinar. 
Die hochkarätige Jury (Vorsitz: Markus Del Monego MW) entscheidet über die Gewinner.
Das Finale kann per Livestream auf dem YouTube-Kanal der Sake & Shochu Academy verfolgt werden: https://youtu.be/16eHI1RBQeY
Über Finalisten und Jury: https://www.sake-pairing-contest.com
 

Preise

1. Preis: Titel „Master of Sake-Pairing 2022“ und eine Japanreise im Wert von 2.000 €.

2. Preis: Die Teilnahme am Sake Diploma Kurs und eine Prüfung im Wert von 980 €.

Veranstalter

Sake & Shochu Academy Europe UG

Mit Unterstützung von

Sommelier Union Deutschland (Präsident: Peer Holm) www.sommelier-union.de

Sommelier Union Austria (Präsidentin: Annemarie Foidl) https://sommelierunion.at

Sommelier Verband Deutschschweiz (Präsident: Aurélien Blanc) https://www.svs-sommeliers.ch

UENO GOURMET GmbH http://www.japan-gourmet.com

National Tax Agency, Japan