Entdecken Sie die Welt des Sake und Shochu mit uns

Unsere Kurse werden von zertifizierten Sake-Sommeliers geleitet und sind sowohl geeignet für Neugierige zum hineinschnuppern, als auch für Ambitionierte, die sich beruflich weiterbilden möchten.

Club of S.AK.E. Sommeliers

S.AK.E. bietet die Plattform „Club of S.AK.E. SOMMELIERS“ für Sake Sommeliers an und fördert ein globales Netzwerk zwischen Sommeliers, Mixologists, Ausbildern und einschlägigen Organisationen wie der Japan Sommelier Association.

J.S.A. SAKE DIPLOMA INTERNATIONAL

In Zusammenarbeit mit der Japan Sommelier Association (J.S.A.) führt die Sake & Shochu Academy Europe die Prüfung zum J.S.A. SAKE DIPLOMA INTERNATIONAL durch.

Willkommen.

Ich habe diese Akademie eröffnet, um die Geschmackswelt des Premium-Sake und Shochu für Weinkenner und Genießer in Europa verständlich zu machen. Ein guter Sake spiegelt die Kulturlandschaft Japans und die Seele der Japaner wider. Ein guter Sake macht Menschen glücklich.

Yoshiko Unterschrift
Yoshiko Ueno Müller
S.AK.E. Direktor, Master of Sake Tasting
SSAE_Direktor_Yoshiko

Nächste Veranstaltungen

Sake@Home für Einsteiger

J.S.A. SAKE DIPLOMA Kurs inkl. Exam

J.S.A. SAKE DIPLOMA

Preparation for Exam SAKE DIPLOMA

Aktuelles

Sake Pairing Contest 2022

Nach dem großen Erfolg des weltweit ersten Sake Pairing Contest im März 2021 freuen wir uns, diesen innovativen Wettbewerb zum zweiten Mal veranstalten. Insgesamt entstanden über 120 spannende Pairings von 61 Teilnehmern im letzten Jahr. http://sake-pairing-contest.com/

Am 21. Februar 2022, 12:00-14:00 Uhr wird das spannende Finale stattfinden. Das Finale wird als Live-Webinar übertragen oder kann per Livestream auf dem YouTube-Kanal der Sake & Shochu Academy verfolgt werden: https://youtu.be/16eHI1RBQeY

Freuen Sie sich auf die diesjährigen Finalisten, die mit den folgenden Sake antreten:
1. Angelika Grundler Restaurant Pavillon im Hotel Baur au Lac, Zürich (Schweiz) HATSUMAGO-Kimoto Tradition
2. Marius Müller Park Hotel Vitznau, Vitznau (Schweiz) RIHAKU-Caro Pink
3. Ayano Otsuka Restaurant Kappo, Frankfurt (Deutschland) NANBU BIJIN-Southern Beauty
4. Carine Patricio Restaurant Schanz, Piesport (Deutschland) DEWAZAKURA-Kirschblüte
5. Tobias Schneider Hotel Jagdhaus Monzabon, Lech (Österreich) AMABUKI-Rhododendron
6. Shahzad Talukder Restaurant Atelier im Bayerischen Hof, München (Deutschland) HATSUMAGO-Kimoto Tradition

Was ist S.AK.E. ?

Wir freuen uns Ihnen unser offizieles Logo für diese Akademie präsentieren zu dürfen.

S.AK.E. ist abgeleitet von den Anfangsbuchstaben des Firmennamens in Deutsch: Sake & Shochu Akademie Europa.
Kommend aus dem Land der aufgehenden Sonne, hat S.AK.E. einen festen Platz in Europa gefunden.
S.AK.E. erstrahlt in Form filigraner, goldener Lichter und vermittelt Botschaften von Genuss, Lebensfreude und Harmonie der Weltkulturen.
Zwei goldenen Ringe umspielen den europäisch-blauen Ring. Inspirierend ziehen sie weitere Kreise.

Club der Sake Sommeliers

Sake & Shochu Academy Europe zertifiziert gut ausgebildete und praktizierende Sommeliers zu S.AK.E. Sommeliers. Der Club ist eine Plattform von S.AK.E. Sommeliers für den Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen rund um das Thema Sake, Shochu und Sake-Pairing. Clubmitglieder veröffentlichen regelmäßig in SNS ihre Kenntnisse und Erfahrungen über Sake-Service und Sake-Pairing.

Club of S.AK.E. Sommeliers veranstaltet gelegentlich Online-Clubtreffen und einmal im Jahr einen S.AK.E. Sommelier Summit.

 

SAKAGURA TOUR 2020

Mitte Februar 2020 besuchten acht S.AK.E. Sommeliers & Mixologisten aus Deutschland und Österreich die fünf renommierte Sake-Brauereien in Japan und lernte Sake-Herstellung, Philosophie, Terroir und Sake-Pairing.

Besuchte Brauerien:

DEWAZAKURA 出羽桜, Tendo/Yamagata, URAKASUMI 浦霞, Shiogama/Miyagi, KATSUYAMA 勝山, Sendai/Miyagi, FUKUJU 福寿, Kobe/Hyogo, AMABUKI 天吹, Miyaki/Saga

Eindrücke der Teilnehmer:

Suvi Zlatic, SUWINE

Julia Pleintinger, Victor’s Fine Dining

Marie Helen Krebs, Schloß Elmau

Klaus St. Rainer, Die Goldene Bar, Wabi Sabi Shibui

Michael Jäckel, Shuka Bar

 

 

#123SakeSomm

Das Volksgetränk Japans – Sake – findet immer mehr Platz auf den Getränkekarte Europa. Dennoch; haben Servicekräfte ausreichende Kenntnisse über Sorten- und Geschmacksvielfalt?

Wie unterscheidet sich die Sake-Herstellung von Bier und Wein?

Sind Sommeliers in der Lage, richtigen Sake zu bestimmten Speisen zu empfehlen und Gäste zu überzeugen?

In diesem Onlinekurs bekommen Sommeliers den ersten Überblick von Klassifikation, Herstellung und Geschmacksprofil von Sake und erfahren Möglichkeiten der Sake-Pairings. Hier sind die Aufzeichnungen der zwei Terminen (gleiche Inhalt) zu sehen. Viel Spaß!

am 7. April 2020

am 14. April 2020

Unterlagen

unsere Partner